„Im weißen Rössl am Wolfgangsee“
Erleben Sie vom 10. bis zum 20. August unvergessliche Melodien in einer rasanten Neuauflage des Klassikers auf der Waldbühne Heldritt!
An der Abendkasse erhalten Sie
ab 90 Minuten vor Beginn der Vorstellung jederzeit noch sehr gute Plätze!
Mit dem Bus zur Sommeroperette Heldritt!
Am 13. und 20. August besteht die Möglichkeit
mit dem Bus von Coburg zur Vorstellung anzureisen:
Bustransfer am 13. und 20. August von Coburg nach Heldritt und zurück!
Abfahrtszeiten & Orte: 14.30 Uhr Hauptbahnhof, ZOB und 14.40 Uhr Theaterplatz, ZOB
Rückfahrt um 18.30 Uhr | Das Busticket kostet 8.- € und ist im AWO Mehr Generationen Haus Coburg erhältlich. Darüber hinaus können auch Eintrittskarten
für alle Vorstellungen dort erworben werden.
AWO Mehr Generationen Haus Coburg
Sonntag 13. August 11:00 Uhr
Küssen macht so gut wie kein Geräusch!
Operetten-Matinee zum 150. Geburtstag von Leo Fall
20,- € Einheitspreis | Freie Platzwahl!
Leo Fall (1873 - 1925) war neben Franz Lehár und Oscar Straus der damals erfolgreichste Komponist der Silbernen Ära, ein wirklicher Konkurrent, was sich für die Operette zu einem Glücksfall entwickelte. Über einen Zeitraum von 20 Jahren schufen die drei im Wechsel unvergessliche Melodien. Mögen auch manche Werke eher selten gespielt werden, so ist doch erstaunlich, dass vier oder fünf Werke auch nach über 100 Jahren immer noch bekannt und beliebt sind: Von "Der fidele Bauer" über "Die Dollarprinzessin" bis hin zur "Rose von Stambul".
Im Gegensatz zum disziplinierten Franz Lehár ist jedoch das Leben von Leo Fall geradezu "abenteuerlich" zu nennen. Sänger*innen und Musiker*innen erinnern in einem moderierten Konzert anlässlich seines 150. Geburtstags an diesen Meister der Operette und präsentieren eine Zeitreise von 1905 bis 1925, da Leo Fall nur 52 Lebensjahre vergönnt waren...
Reisen Sie mit uns und schwelgen Sie in Erinnerungen an eine überaus glückliche Phase der silbernen Operette!
Buchen Sie jetzt Ihre Tickest für diese außergewöhnliche Matinee!