Familien-Matinee am 09. August 2026

Eine Matinee für die ganze Familie!


09. August 2026, 11:00 Uhr, Waldbühne Heldritt

 

Freuen Sie sich auf zwei wunderbare musikalische Geschichten:

 

Sergej Prokofjews „Peter und der Wolf“
Ein mutiger Junge, ein großer, gefährlicher Wolf und viele tierische Freunde – jede Figur lebt durch ein eigenes Instrument auf! Eine spannende, humorvolle Abenteuergeschichte, die Kinder spielerisch an die Welt des Orchesters heranführt.

 

„König Karotte“ – nach der Operette von Jacques Offenbach in einer Fassung von Andreas N. Tarkmann.


Wenn plötzlich ein Gemüse zum König wird, geraten ein ganzes Königreich und seine Menschen in lustige, verrückte Turbulenzen! Eine fantasievolle, farbenfrohe Geschichte voller Witz, Musik und überraschender Wendungen.

 

Erzähler: Matthias Straub
Orchester der Sommeroperette Heldritt
Musikalische Leitung: Manuel Grund

 

Ein musikalisches Erlebnis, das große wie kleine Zuhörer verzaubert!

Matthias Straub

Erzähler

  • Über Matthias Straub


Manuel Grund

Musikalische Leitung

  • Über Manuel Grund

    Manuel Grund studierte die Fächer Orchesterschlagwerk, Orchesterdirigieren, Chorleitung/Oratorieninterpretation, Musikpädagogik sowie Kultur- und Medienmanagement an den Musikhochschulen Rostock, Mannheim, Saarbrücken und Hamburg. Gastverträge führten ihn als Orchestermusiker an nationale und internationale Opernhäuser, Sinfonieorchester und Festivals.


    Seit September 2021 ist Manuel Grund als stellv. Schulleiter und Lehrkraft für Orchester- und Ensembleleitung sowie für musiktheoretische Fächer an der Berufsfachschule für Musik Oberfranken beschäftigt. Nach einem Jahr als kommissarischer Leiter wurde er im September 2024 zum Leiter der Berufsfachschule für Musik Oberfranken und der Sing- und Musikschule im Landkreis Kronach berufen.  


    Seit der Spielzeit 2021/22 ist er musikalischer Leiter des Sinfonieorchesters der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg.


    Manuel Grund dirigierte Musiktheaterproduktionen, Oratorien- und Sinfoniekonzerte u.a. mehrfach mit den Hofer Symphonikern, dem Karlovy Vary Sinfonieorchester (2025) und dem Heidelberger Kantatenorchester. Ebenso leitete er als Gastdirigent diverse Orchester und Chöre u.a. in Deutschland, Spanien und den USA. 


    In der Spielzeit 2025 steht er erstmals am Pult des Galakonzerts und der Produktion „Wiener Blut“ der Sommeroperette Heldritt.