Die Spielzeit 2026 bringt "Die Csárdásfürstin" auf die Waldbühne Heldritt
Vor mehr als einem Jahrhundert wurde die Operette von Emmerich Kálmán, Leo Stein und Bela Jenbach aus der Taufe gehoben. Seitdem sind die „Mädis vom Chantant“ oder „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“ von den Operettenbühnen der Welt nicht mehr wegzudenken.
Auch die Sommeroperette Heldritt wird sich 2026 zu Herzen nehmen:
„Joj, Mamam, Bruderherz, ich kauf mir die Welt“! Die Liebesgeschichte zwischen Sylva Varescu und dem Fürstensohn Edwin von Lippert Weylersheim zeigt uns, dass sich Standesunterschiede in den letzten 100 Jahren mitnichten aufgelöst haben.
Also, wie so oft: es geht um nichts weniger als „die Liebe, die dumme Liebe“. Erleben sie Bekanntes und Neues auf der Waldbühne Heldritt, wo Burlesque und Streichquartett aufeinanderstossen, Bühne und Adel, unten und oben. Aber was wäre die Operette, wenn es nicht ein Happy End gäbe, denn schließlich wollen wir doch alle nur das Eine:
„Tanzen möcht ich, jauchzen möcht ich, in die Welt es schrei‘n“!
Der Kartenvorverkauf beginnt am 30. November!
Wir freuen uns auf Ihren Besucht im August 2026!
Ihr Team der Sommeroperette Heldritt

Spielzeiten seit 2018
Erfahren Sie hier alles über die Spielzeit 2021 und halten Sie Rückblick auf erfolgreiche Produktionen der letzten Jahre.

Waldbühne
Als einzige Freilichtbühne des Coburger Landes bietet die Waldbühne Heldritt
eine einzigartige Atmosphäre. Erfahren Sie mehr über die idyllische Naturbühne und ihre Geschichte.

Verein
Seit 2018 belebt der Verein Coburger Operetten-Freunde e.V. die über 25-jährige Tradition der Operette auf der Waldbühne Heldritt. Hier können Sie Mitglied werden.



















